Skip to main content

Polymerwissenschaften

Westfälische Hochschule

Polymerwissenschaften
Der Masterstudiengang Polymerwissenschaften wird gemeinsam von der TU Dortmund und der FH Gelsenkirchen angeboten. Er bietet Absolventen mit einem Bachelor in Chemie, Materialtechnik oder verwandten Studienrichtungen die Möglichkeit, sich auf diesem Gebiet zu spezialisieren. Schwerpunkte des Studiums sind die chemischen, physikalischen, materialwissenschaftlichen, verfahrenstechnischen und anwendungstechnischen Aspekte der Herstellung dieser unterschiedlichen Kunststoffe. Neben der Herstellung bekannter Kunststoffe wird es aber auch um die Verbesserung von Werkstoffeigenschaften und die Entwicklung neuer Kunststofftypen gehen.Das Studium ist interdisziplinär angelegt und verbindet naturwissenschaftliche mit ingenieur- und materialwissenschaftlichen Inhalten.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
4 Semester
Voraussetzungen
Hochschulabschluss, formale Eignungsvoraussetzung

Kontakt

Telefon: +49 (0)209/9596-0
E-Mail: studierendensekretariat@fh-gelsenkirchen.de
Neidenburger Straße 43
45877 Gelsenkirchen

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.