Skip to main content

Molekulare Biologie

Westfälische Hochschule

Molekulare Biologie
Der viersemestrige Masterstudiengang Molekulare Biologie der Fachhochschule Gelsenkirchen qualifiziert die Absolventen, eigenständig forschungs- und entwicklungsnahe Experimente zu planen und durchzuführen. Zudem können sie die Aussagekraft verschiedener Methoden auf die eigene Fragestellung hin abschätzen, sich in praxisrelevante Themengebiete eigenständig einarbeiten und vorhandenes Wissen anwenden und nutzbar nachen. Im ersten Semester wird die wissenschaftliche Basis geschaffen. Das zweite Semester beinhaltet drei alternative Spezialisierungsrichtungen: Medizinische Biologie & Biochemie, Bioinformatik und Bionanotechnologie & Bioengineering. Im dritten und vierten Semester erarbeiten die Studierenden ein Forschungsprojekt und widmen sich ihrer Masterarbeit. Dieser Master-Abschluss berechtigt zur Tätigkeit im höheren Dienst. Die Absolventen können Positionen mit hoher Entscheidungskompetenz einnehmen oder ihre wissenschaftliche Ausbildung im Rahmen einer Promotion fortführen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
4 Semester
Voraussetzungen
Hochschulabschluss, formale Eignungsvoraussetzung

Kontakt

Telefon: +49 (0)209/9596-0
E-Mail: studierendensekretariat@fh-gelsenkirchen.de
Neidenburger Straße 43
45877 Gelsenkirchen

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Ein Master-Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule zahlreiche Master-Studiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.